Herzlich willkommen bei der CDU Wedemark
Die CDU-Wedemark ist eine ganz starke politische Kraft in unserer Heimatgemeinde. Wir stellen in der Wedemark eine Vielzahl von Ortsratsmitgliedern, sechs Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterinnen und eine starke Fraktion im Gemeinderat. Für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort setzen wir uns ein. Der enge Kontakt und stete Austausch mit den Vereinen und Verbänden in den Orten und Dörfern ist uns wichtig: Nur so können wir erfahren, wie wir unterstützen können.

In der Region Hannover sind wir ein mitgliederstarker Verband und geben der Wedemark eine starke Stimme auf Kreis-, Regions- und Landesebene in der CDU Niedersachsen.
Die CDU leistet für die Wedemark eine zukunftweisende Politk, die sich an der Sache orientiert. Das Wohl unserer Gemeinde steht dabei stets im Mittelpunkt unseres Denkens.
Wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen wir genauso wie die konservativ geprägte Struktur unserer Wedemark.
Sicher ist: Die Fragen zum Klimaschutz und die Aufgaben zur Digitalisierung fordern uns heraus. Dazu kommt die vollkommen veränderte Situation nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, deren Auswirkungen wir alle spüren. Innovative Ideen für eine moderne Zukunft sind dringender erforderlich denn je und zwar nicht nur in Bezug auf Klimaschutz, Digitalisierung, sondern auch auf Bildung, Landwirtschaft und besonders in der Wedemark auf Wassergewinnung.
Die Mitgliederstruktur der CDU Wedemark ist sehr vielfältig.
Menschen, Jung und Alt, aus unterschiedlichen Berufsgruppen bereichern unser Parteileben. Alle bringen aus ihrer breit gestreuten, ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und Verbänden viele wertvolle Erfahrungen mit.
Im Januar 2023 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Es ist uns gelungen, wieder neue Parteimitglieder für die Übernahme von Ämtern und Aufgaben zu begeistern. Wiedergewählte, bewährte Parteifreundinnen und –freunde, stehen ihrerseits für Kontinuität und erhalten das Erfahrungswissen im Vorstand.
Die CDU-Wedemark ist eine Bürgerpartei, in der sicherlich auch Sie Ihre Positionen entdecken und Ihre Ideen einbringen können.
Sie möchten mehr über uns wissen? Mit diesem digitalen Angebot möchten wir Sie über unsere Arbeit, über unsere Ziele informieren.
Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit Ihnen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Herzliche Grüße
Ihr
Dr. Felix Adamczuk
Vorsitzender des CDU Gemeindeverbands Wedemark
Herzlich willkommen bei der CDU Wedemark

Die CDU-Wedemark ist eine ganz starke politische Kraft in unserer Heimatgemeinde. Wir stellen in der Wedemark eine Vielzahl von Ortsratsmitgliedern, sechs Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterinnen und eine starke Fraktion im Gemeinderat. Für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort setzen wir uns ein. Der enge Kontakt und stete Austausch mit den Vereinen und Verbänden in den Orten und Dörfern ist uns wichtig: Nur so können wir erfahren, wie wir unterstützen können.
In der Region Hannover sind wir ein mitgliederstarker Verband und geben der Wedemark eine starke Stimme auf Kreis-, Regions- und Landesebene in der CDU Niedersachsen.
Die CDU leistet für die Wedemark eine zukunftweisende Politk, die sich an der Sache orientiert. Das Wohl unserer Gemeinde steht dabei stets im Mittelpunkt unseres Denkens.
Wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen wir genauso wie die konservativ geprägte Struktur unserer Wedemark.
Sicher ist: Die Fragen zum Klimaschutz und die Aufgaben zur Digitalisierung fordern uns heraus. Dazu kommt die vollkommen veränderte Situation nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, deren Auswirkungen wir alle spüren. Innovative Ideen für eine moderne Zukunft sind dringender erforderlich denn je und zwar nicht nur in Bezug auf Klimaschutz, Digitalisierung, sondern auch auf Bildung, Landwirtschaft und besonders in der Wedemark auf Wassergewinnung.
Die Mitgliederstruktur der CDU Wedemark ist sehr vielfältig.
Menschen, Jung und Alt, aus unterschiedlichen Berufsgruppen bereichern unser Parteileben. Alle bringen aus ihrer breit gestreuten, ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und Verbänden viele wertvolle Erfahrungen mit.
Im Januar 2023 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Es ist uns gelungen, wieder neue Parteimitglieder für die Übernahme von Ämtern und Aufgaben zu begeistern. Wiedergewählte, bewährte Parteifreundinnen und –freunde, stehen ihrerseits für Kontinuität und erhalten das Erfahrungswissen im Vorstand.
Die CDU-Wedemark ist eine Bürgerpartei, in der sicherlich auch Sie Ihre Positionen entdecken und Ihre Ideen einbringen können.
Sie möchten mehr über uns wissen? Mit diesem digitalen Angebot möchten wir Sie über unsere Arbeit, über unsere Ziele informieren.
Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit Ihnen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Herzliche Grüße
Ihr
Dr. Felix Adamczuk
Vorsitzender des CDU Gemeindeverbands Wedemark
politische arbeit
Vorstand
CDU in den Ortsräten
unsere Vertreter
Wahlprogramm
Erreicht!
Aus der politischen Arbeit
Droht uns von der Wietze Hochwasser?
Mitglieder der CDU Wedemark und Gäste erlebten eine spannende Veranstaltung zum Hochwasserschutz, Naturschutz und Wassermanagement am Beispiel der Wietze. Dipl.-Ing. Astrid Baarck trug am 26.10.2023 im ev.-luth. Gemeindezentrum Bissendorf-Wietze Interessantes vor. Als Geschäftsführerin und Verbandsingenieurin des Unterhaltungsverbandes 46 Wietze weiß sie, wovon sie spricht. Die Wietze ist in Bereichen
Einladung 26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h : Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld
26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h Referentin: Dipl.- Ing. Astrid Baarck (Geschäftsführerin | Verbandsingenieurin UHV 46 Wietze) Ort: ehemaliges ev. luth. Gemeindezentrum Bissendorf-Wietze Christophorus-Kirchweg 2, Bissendorf-Wietze. Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld zwischen Hochwasserschutz, Naturschutz und Wassermanagement – Antworten auf drängende Fragen am Beispiel der Wietze Der Klimawandel hinterlässt überall in Europa
Wasser – Grundlage des Lebens
Dazu gehört die Frage: Wie gehen wir mit unseren Abwässern um? Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wedemark hat sich informiert und die Kläranlage in Bissendorf besucht; sie wird seit September 2020 im laufenden Betrieb erneuert und erweitert. Was passiert mit den Abwässern aus der Gemeinde Wedemark? Dazu erläuterte
Meitze: Standort für Wein und Solaranlage
Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Im Rahmen einer Fahrradtour hat sich die CDU-Nord am Sonntag, den 25. Juni 2023, zu besonderen Standorten in Meitze aufgemacht. Seit einigen Jahren schon ist westlich der A7 und nördlich des Fuhrberger Weges vom Landwirt Helmut Bäßmann die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage geplant. Inzwischen
Neustart Digitale Sichtbarkeit – CDU-Wedemark
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde, leider müssen wir feststellen, dass sich die lokale Presse rückläufig entwickelt. Bekannte Formate werden stark reduziert. Es bleibt immer weniger Raum für die lokalpolitische Berichterstattung. Damit wird es immer schwieriger, unsere Botschaften, Ziele aber auch unsere Errungenschaften an den Bürger zubringen. Parallel
Mitgliederversammlung mit Sebastian Lechner
Der Wahlkreispate für die Wedemark, Sebastian Lechner, hat die CDU-Wedemark am 25. April 2023 besucht. Er hat die Patenschaft für den Wahlkreis übernommen, weil die Wedemark nach der vergangenen Landtagswahl nicht mehr durch eine gewählte CDU-Abgeordnete oder einen gewählten CDU-Abgeordneten im Landtag vertreten ist. Im Bürgerhaus trug Sebastian Lechner
1.Mai und ein Mellendorfer „Maiast“
Die Halle von „Buddy“ Bruns war, wie es Tradition ist, wieder pünktlich für das Maifest festlich hergerichtet. Der CDU-Ortsverband Mellendorf-Gailhof richtete in diesem Jahr einen „Maiast“, geschmückt mit schwarz-rot-goldenen Bändern, auf. Mehrere Hundert Menschen fanden sich in Mellendorf ein, um bei einem der ältesten Maifeste in der Wedemark wieder
„Unpluggbare“ Live-Musik – am 01. Mai in Mellendorf
Auch im Jahr 2023 freuen sich die Verantwortlichen eines der ältesten Maifestes in der Wedemark darauf, wieder den „Tanz um den Maibaum“ mit ihren Gästen feiern zu können! Der 01. Mai 2023 ab 11.00 Uhr in Mellendorf, das ist „unpluggbare“ Musik bei dem „Tanz um den Maibaum“ der CDU
Frohe Ostern mit typisch urkainisch bemalten Eiern
Schon vor einem Jahr, der Krieg in der Ukraine hatte erst kurz vorher begonnen, wünschten wir mit diesem Foto typisch ukrainisch bemalter Eier „Frohe Ostern“. Der Krieg in der Ukraine tobt weiterhin und es scheint kein Ende absehbar, weil es offensichtlich Herrscher gibt, deren Machtstreben sich nicht von den
„Auf ein Wort“ kommt unser Wahlkreispate und CDU Landesvorsitzende Sebastian Lechner, MdL
„Auf ein Wort“ kommt unser Wahlkreispate und CDU Landesvorsitzende Sebastian Lechner, MdL, am 25. April 2023 zu unserer Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus in Bissendorf. Kommen Sie, liebe Mitglieder und Interessierte, stellen Sie Ihre Fragen und tauschen wir uns über die vielen Zukunftsthemen, die uns hier vor Ort und im Land
Ortsbügermeisterin Jessica Borgas
e-mail: jessi@borgas-home.de
Telefon: 05130 373483
Ortsverband Mellendorf / Gailhof
Vorsitzende Jessica Borgas
Ortsbürgermeisterin Susanne Brakelmann
e-mail: Sbrakelmann@t-online.de
Telefon: 05130 8203
Ortsverband Bissendorf-Resse
Vorsitzender Jens Paulsen
e-mail: Jens.Paulsen@htp-tel.de
Telefon: 0179 2418011
Ortsratsmitglied Dominik Cattau
e-mail: D.Cattau@immobix.de
Telefon: 0152 33786279
Ortsverband Bissendorf-Resse
Vorsitzender Jens Paulsen
e-mail: Jens.Paulsen@htp-tel.de
Telefon: 0179 2418011
Ortsbürgermeister
Daniel Leide
e-mail: d.leide@bethke-leide.de
Telefon: 0163 7305380
Ortsverband Bissendorf-Resse
Vorsitzender Jens Paulsen
e-mail: Jens.Paulsen@htp-tel.de
Telefon: 0179 2418011
Ortsbürgermeister
Jürgen Engelhardt
e-mail: engelhardt.scherenbostel@gmail.com
Telefon: 0170 2340715
Ortsverband Bissendorf-Resse
1. Vorsitzender Jens Paulsen
e-mail: Jens.Paulsen@htp-tel.de
Telefon: 0179 2418011
Ortsbürgermeister
Claudio Köhler
e-mail: claudiofkoehler@gmx.de
Telefon: 0173 5213821
Ortsverband Bissendorf-Resse
1. Vorsitzender Jens Paulsen
e-mail: Jens.Paulsen@htp-tel.de
Telefon: 0179 2418011
Stv. Ortsbürgermeister Dr. Hans-Georg Euskirchen
e-mail: hannes@hchb.de
Telefon: 0152 08805978
Ortsverband Brelingen
1. Vorsitzender Cord-Peter von der Wroge
e-mail: cordpetervonderwroge@t-online.de
Telefon: 0171 2123831
Stv. Ortsbügermeisterin Christine Heins
e-mail: christine@ju-wedemark.de
Telefon: 01522 5295319
Ortsverband Brelingen
1. Vorsitzender Cord-Peter von der Wroge
e-mail: cordpetervonderwroge@t-online.de
Stv. Ortsbürgermeister Frank Riebesehl
e-mail: riebe@web.de
Telefon: 05130-5845963
Ortsverband Elze – Meitze
1. Vorsitzender Frank Riebesehl
Stv. Ortsbürgermeister Martin Becker
e-mail: becker-bennemuehlen@gmx.de
Telefon: 0172 3589264
Ortsverband Elze – Meitze
1. Vorsitzender Frank Riebesehl
e-mail: riebe@web.de
Telefon: 05130-5845963
Ortsbürgermeister Carsten Wandke
Ortsverband Hellendorf
1. Vorsitzender Carsten Wandke
e-mail: carsten@wandke.net
Telefon: 0152 24867016