enercity Besuch Fraktion 07.02.2024

15. Februar 2024

enercity Besuch Fraktion 07.02.2024

Im größten Passivhaus Norddeutschlands erläutern Martin Pavel und Mathias Timm, wie enercity die Energie- und Wärmewende in der Region erreichen will. Die 43 WEA im Forst Rundshorn sind ein ganz wichtiger Bestandteil der Planungen, z.B. zur Stromversorgung mit E-Mobilität.

Die CDU-Ratsfraktion wünscht sich Antworten auf Fragen zu Fundamenten der WEA, der Versickerung von Regenwasser, Zuwegungen, Brandschutz und Lebensdauer. Die Experten von enercity werden zeitnah kompetente Stellungnahmen liefern.

enercity ist der Wasser-Versorger der Stadt Hannover und das stammt aus dem Fuhrberger Feld – 44 Mio cbm/Jahr, der Forst Rundshorn gehört dazu. Der Grundwasserspiegel in der Wedemark war zuletzt deutlich abgefallen mit Auswirkungen auf Baumwuchs und Landwirtschaft. Die Aussage: „Die Talsperren (im Harz) sind voll“ ist aus Wedemärker Sicht problematisch, denn nur 5% des Wassers für Hannover stammt aus den Talsperren, 95 % aus dem Fuhrberger Feld mit Auswirkungen auf den Grundswasserstand in der Wedemark.

Fazit des Treffens: Ein informativer Austausch, weitere Gespräche werden folgen.

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU strebt nach einem noch stabileren, effektiveren und verlässlicheren System der Alterssicherung. Diese soll zukünftig nach Möglichkeit stabil auf mehreren Säulen ruhen. Die gesetzliche Rente soll nach Möglichkeit wirksam durch eine...

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Wie erlebst Du den Wahlkampf in der Wedemark? Der Wahlkampf ist selbst in der Wedemark diesmal deutlich zugespitzter. Wir erleben Sachbeschädigung an unseren Wahlplakaten. Großstellflächen werden mit teilweise für die Kandidaten beleidigenden...

0 Kommentare