Breites Bündnis für Demokratie, Vielfalt und gegen Rechtsextremismus

9. April 2024

Breites Bündnis für Demokratie, Vielfalt und gegen Rechtsextremismus

Ungefähr 1000 Menschen folgen am Sonntag, 17. März 2024, dem Aufruf „Aufstehen für die Demokratie – Die Wedemark ist dabei“ der demokratischen Parteien, CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, ein Zeichen für Demokratie in der Wedemark aber auch im ganzen Land und darüber hinaus zu setzen.

Bürgermeister Helge Zychlinski, begrüßt die zahlreich Teilnehmer, die sich bei strahlendem Sonnenschein eingefunden haben und hält eine emotionale Rede. Er erläutert, dass Extremismus frühzeitig Einhalt geboten werden muss. Es folgen Redebeiträge der Vertreter von SPD, Grünen und FDP, die sich klar gegen rechtsextreme Ideen richten. Bernd Wils von „Miteinander Wedemark“ und Claudia Kreysel von „Zusammen Wedemark“ unterstreichen diese Positionen und betonen, wie wichtig Zusammenhalt ist.

Helge Zychlinski
Dr. Felix Adamczuk

Unser Gemeindeverbandsvorsitzender, Dr. Felix Adamczuk, verurteilt die Ideen des sog. „Potsdamer Geheimtreffens“ scharf. Die Vorstellung, dass Menschen nach rassistischen Kriterien in „gut“ und „böse“ eingeteilt würden, um danach zu entscheiden, ob Sie in Deutschland leben dürften oder nicht, sei skandalös. Solche Ansätze seien nach unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht nur abzulehnen, sondern sie müssten politisch bekämpft werden.

Der Vorsitzende äußert den Wunsch weiter in einem Deutschland leben zu wollen, in dem die Demokratie, die Menschenwürde und unsere Werte –

Freiheit,

Solidarität auch als Humanität

und Gerechtigkeit insbesondere durch Rechtsstaatlichkeit

vorbehaltlos gelten. Sie müssen die nicht verhandelbare Grundlage für unser Zusammenleben bleiben. Diese Werte müssten gegenüber allen Menschen gelebt werden, die hier sind aber auch gegenüber allen die hierherkommen. Diese Werte müssten wir schützen und verteidigen. Nicht einmal ein Aufweichen sei hinnehmbar.

Deshalb sei es außerordentlich wichtig, geschlossen gegen jede Form des Extremismus – unabhängig ob von Links- oder Rechtsextremisten, unabhängig ob aus weltanschaulicher oder religiöser Verblendung – einzutreten. Auch seien die Menschen zurückzugewinnen, die momentan Ihre Stimme bei Wahlen außerhalb der demokratischen Mitte vergeben wollen!

Es schließt sich deshalb ein Appell an alle Menschen an, sich im Alltag für unsere Demokratie einzusetzen. Jeder Mensch könnte so einen Beitrag dazu leisten, dass Extremismus keinen weiteren Raum gewinnt.

Wir, die CDU Wedemark, werden dies in jedem Falle tun und setzen auf Ihre Unterstützung!!

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU strebt nach einem noch stabileren, effektiveren und verlässlicheren System der Alterssicherung. Diese soll zukünftig nach Möglichkeit stabil auf mehreren Säulen ruhen. Die gesetzliche Rente soll nach Möglichkeit wirksam durch eine...

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Wie erlebst Du den Wahlkampf in der Wedemark? Der Wahlkampf ist selbst in der Wedemark diesmal deutlich zugespitzter. Wir erleben Sachbeschädigung an unseren Wahlplakaten. Großstellflächen werden mit teilweise für die Kandidaten beleidigenden...

0 Kommentare