Einladung 26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h : Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld

20. Oktober 2023

Einladung 26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h : Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld

26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h

Referentin: Dipl.- Ing. Astrid Baarck (Geschäftsführerin | Verbandsingenieurin UHV 46 Wietze)

Ort: ehemaliges ev. luth. Gemeindezentrum Bissendorf-Wietze

Christophorus-Kirchweg 2, Bissendorf-Wietze.

Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld zwischen Hochwasserschutz, Naturschutz und Wassermanagement – Antworten auf drängende Fragen am Beispiel der Wietze

Der Klimawandel hinterlässt überall in Europa und weltweit sichtbare Spuren. Trockenheit mit Waldbränden und sintflutartige Überschwemmungen waren in diesem Sommer ständige Begleiter in unseren Medien.

Die Wedemark gehörte in diesem Jahr zeitweise zu den trockensten Gebieten in Deutschland. Die langanhaltende Trockenheit hat erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme und Wasserressourcen. Ernteausfälle und die Ausbreitung von Schädlingen sind die Folge. Der Borkenkäfer führt zu verstärktem Baumsterben und tote Bäume zu einem größeren Brandrisiko. Aber auch das Ökosystem des Bodens leidet stark unter dem Trockenstress. Der Klimawandel trifft uns schon heute hautnah.

Zu diesem wichtigen Thema wollen informieren und uns zu erforderlichen Maßnahmen austauschen. Wir laden daher zu folgender Info-Veranstaltung ein:

Die heimischen Gewässer im Spannungsfeld zwischen Hochwasserschutz, Naturschutz und Wassermanagement – Antworten auf drängende Fragen am Beispiel der Wietze

26.10.2023, 19.00 bis 21.00 h

Referentin: Dipl.- Ing. Astrid Baarck (Geschäftsführerin | Verbandsingenieurin UHV 46 Wietze)

Ort: ehemaliges ev. luth. Gemeindezentrum Bissendorf-Wietze

Christophorus-Kirchweg 2, Bissendorf-Wietze.

Die Wietze und ihre Nebengewässer sind für die Wasserversorgung und -entsorgung von beispielhaft großer Bedeutung für die Wedemark. Vor allem die Ortschaft Bissendorf-Wietze ist geprägt von diesem Fluss. Zum Hochwasserschutz sind Überschwemmungsgebiete im Einzugsbereich der Wietze und der Zuflüsse ausgewiesen, u. a. im größeren Umfang in Bissendorf-Wietze.

In unserer Informationsveranstaltung wollen wir u. a. folgenden Fragen nachgehen:

–             Welche Bedeutung haben die Überschwemmungsgebiete für etwaige Starkregensituationen?

–             Wie kann der Naturschutz unter ständigem Klimawechsel gewährleistet werden?

–             Was muss zukünftig beim Wassermanagement berücksichtigt werden, um längere Trockenphasen besser zu überstehen?

Ich freue mich auf Euer/Ihr zahlreiches Erscheinen.

Hinweis: Da das ehemalige Gemeindezentrum nicht (vollständig) geheizt ist, empfehlen wir angemessene Kleidung.

Bild: AdobeStock_455801976

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Droht uns von der Wietze Hochwasser?

Droht uns von der Wietze Hochwasser?

Mitglieder der CDU Wedemark und Gäste erlebten eine spannende Veranstaltung zum Hochwasserschutz, Naturschutz und Wassermanagement am Beispiel der Wietze. Dipl.-Ing. Astrid Baarck trug am 26.10.2023 im ev.-luth. Gemeindezentrum Bissendorf-Wietze Interessantes vor. Als...

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Meitze: Standort für Wein und Solaranlage

Meitze: Standort für Wein und Solaranlage

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Im Rahmen einer Fahrradtour hat sich die CDU-Nord am Sonntag, den 25. Juni 2023, zu besonderen Standorten in Meitze aufgemacht. Seit einigen Jahren schon ist westlich der A7 und nördlich des Fuhrberger Weges vom Landwirt...

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Meitze: Standort für Wein und Solaranlage

Meitze: Standort für Wein und Solaranlage

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Im Rahmen einer Fahrradtour hat sich die CDU-Nord am Sonntag, den 25. Juni 2023, zu besonderen Standorten in Meitze aufgemacht. Seit einigen Jahren schon ist westlich der A7 und nördlich des Fuhrberger Weges vom Landwirt...

0 Kommentare