Volkstrauertag am 17.11.

13. November 2024

Volkstrauertag am 17.11.

Jeden 2. Sonntag vor dem 1. Advent wird bundesweit am Volkstrauertag an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht (Quelle: Protokoll Inland der Bundesregierung). Es ist ein besonderer Gedenktag, der in der Vergangenheit und in der heutigen Zeit hochaktuell ist.

Es folgt eine kleine Übersicht der Ortschaften (in alphabetischer Reihenfolge), die einen Augenblick des Innehaltens ermöglichen. In respektvollem Rahmen werden Kranzniederlegungen, Ansprachen, Andachten und Ähnliches organisiert.

Abbensen – 13:45 Uhr hinter der Kapelle am Ehrenmal.

Bennemühlen – Ablage einer Gedenkschale ohne Ansprache oder Gedenkfeier.

Berkhof – 10:00 Uhr kleine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung.

Bissendorf & Bissendorf-Wietze – 18:00 Uhr in der St.-Michaelis-Kirche mit anschließender Kranzniederlegung.

Brelingen – 10:00 Uhr Gottesdienst in der Martinikirche. Anschließend (ca. 10:45 Uhr) Kranzniederlegung am Ehrenmal neben der Kirche. Danach gibt es Friedenskaffee in der Brelinger Mitte.

Duden- Rodenbostel – 14:45 Uhr am Ehrenmal.

Elze – 09:30 Uhr Gottesdienst in der Elzer Friedhofskapelle. 10:30 Uhr Gedenken mit anschließender Kranzniederlegung.

Gailhof – 12:00 Uhr Kranzniederlegung am Feuerwehrhaus.

Hellendorf – 10:45 Uhr vor der Kapelle mit anschließender Kranzniederlegung. 11:30 Uhr ein Gottesdienst in der Kapelle.

Meitze – 11:00 Uhr am Ehrendenkmal auf dem Friedhof. Treffen der Schützen und der Feuerwehr um 10:30 Uhr.

Mellendorf – 10:30 Uhr Gottesdienst in der St. Georg-Kirche. 11:30 Uhr Kranzniederlegung.

Negenborn – Kranzniederlegung um 11:00 Uhr auf dem Friedhof.

Oegenbostel – Ablage einer Gedenkschale ohne Ansprache oder Gedenkfeier.

Scherenbostel und Wiechendorf – 15:00 Uhr Kranzniederlegung für Scherenbostel in Wiechendorf.

Resse – 17:00 Uhr Friedensfest am Mooriz.

Wennebostel – 11:00 Uhr am Ehrendenkmal mit anschließender Kranzniederlegung.

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU strebt nach einem noch stabileren, effektiveren und verlässlicheren System der Alterssicherung. Diese soll zukünftig nach Möglichkeit stabil auf mehreren Säulen ruhen. Die gesetzliche Rente soll nach Möglichkeit wirksam durch eine...

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Wie erlebst Du den Wahlkampf in der Wedemark? Der Wahlkampf ist selbst in der Wedemark diesmal deutlich zugespitzter. Wir erleben Sachbeschädigung an unseren Wahlplakaten. Großstellflächen werden mit teilweise für die Kandidaten beleidigenden...

0 Kommentare