KORNTEC® – Der Name verrät schon, um was es geht: Korn und Technik. In der Wedemark werden die ersten Kornfelder gemäht, das Korn auf große, landwirtschaftliche Anhänger geladen – und was passiert dann? Wird es sofort bei einer Mühle angeliefert? Nein, nicht unbedingt…
Das Korn wird gelagert, getrocknet, auf LKW geladen, zu Mühlen in der Region gefahren, in Häfen transportiert und auf Schiffe verladen, kurz, jedes einzelne, kleine Korn passiert verschiedene Stationen, bevor es zu Mehl, Futter, Schoko- oder anderen Riegeln wird. Firma KORNTEC® hat das Wissen und die Erfahrung, welche Silos zur Lagerung, Förderbänder, Mahl und Mischeinrichtungen, Siebe und Reinigungsgeräte für die Verarbeitung der Körner vom Ernten bis zur endgültigen Verarbeitung benötigt werden. Die anspruchsvolle Anlagenplanung, die immer kreativ auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sein muss, fanden vor nicht allzu langer Zeit noch am Küchentisch statt, inzwischen hat die inhabergeführte Firma von Christoph Pundsack mit ca. 35 Mitarbeitern ein Büro im Gewerbegebiet in Bissendorf bezogen. Die technische und damit wirtschaftliche Entwicklung von KORNTEC® hat die CDU-Fraktion sehr überzeugt. Sie möchten mehr erfahren? Unter https://www.korntec.de/ sind viele interessante Informationen zu finden.
