Erntedank! Ein Dankeschön an unsere Landwirte!

6. Oktober 2024

Erntedank! Ein Dankeschön an unsere Landwirte!

Traditionell feiern wir in den christlichen Kirchen am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest. In den Gottesdiensten danken wir Gott für seine Gaben. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes und der Gärten im Mittelpunkt. Es geht aber auch um das tägliche Brot und generell alles, was Menschen zum Leben brauchen.

Ganz handfest möchten wir aus diesem Anlass denen danken, die mit ihrer Urproduktion die Ernte als Teil unserer Lebensgrundlagen tatsächlich einbringen. Es sind unsere Landwirte!

Sie tragen dazu bei, dass wir uns –  trotz eines globalen Marktes –  vor Ort mit Lebensmitteln aus heimischer, nachhaltiger Produktion versorgen können. Mit ihrer verantwortungsvollen Arbeit leisten sie einen unschätzbaren Beitrag zur Landschaftspflege und dem Erhalt unserer traditionellen Kulturlandschaft einschließlich der in ihr etablierten Ökosysteme. Unsere Landwirtschaft versinnbildlicht damit aufs Beste einen zentralen Gedanken des Erntedankfestes: Den untrennbaren Zusammenhang zwischen Mensch und Natur als Gottes Schöpfung.

Bild von Dieter Ludwig Scharnagl auf Pixabay

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU strebt nach einem noch stabileren, effektiveren und verlässlicheren System der Alterssicherung. Diese soll zukünftig nach Möglichkeit stabil auf mehreren Säulen ruhen. Die gesetzliche Rente soll nach Möglichkeit wirksam durch eine...

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Wie erlebst Du den Wahlkampf in der Wedemark? Der Wahlkampf ist selbst in der Wedemark diesmal deutlich zugespitzter. Wir erleben Sachbeschädigung an unseren Wahlplakaten. Großstellflächen werden mit teilweise für die Kandidaten beleidigenden...

0 Kommentare