CDU-Fraktion im Rundshorn

24. Oktober 2022

Die CDU-Fraktion setzt Zeichen im Forst Rundshorn

Die letzte Sommertour 2022 führte Mitglieder der CDU-Fraktion und des CDU-Gemeindeverbandes in den Forst Rundshorn. Fachkundig geführt von Heinz-Werner Reichenbach wurden der Zustand der alten Bäume und weitere Folgen der Wasserknappheit betrachtet.

Dabei konnten die Fraktionsmitglieder sich ein klares Bild machen. Es besteht Handlungsbedarf.

Mehrere alte Bäume mit einem beträchtlichen Umfang mussten schon gefällt werden, da sie nicht mehr genug Wasser zur Verfügung haben. Zusammen mit Heinz-Werner Reichenbach haben die CDU-Fraktionsmitglieder mit ihrem Vorsitzenden Markus Schmieta diese Baumstümpfe mit roten Stäben markiert, damit sie dauerhaft sichtbar bleiben, auch wenn der Stumpf mit der Zeit überwuchert wird.

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass zur Trinkwassergewinnung weiter in hohem Umfang Wasser entzogen werden soll, sind Auflagen zur Stärkung des Grundwasserspiegels und verstärkte Anstrengungen zur Regenwasserrückgewinnung unerlässlich. Darauf muss geachtet werden, war die einhellige Meinung.

Das Wasserwerk Elze fördert ca. 40 Mio. cbm Wasser pro Jahr, das im wesentlichen der Versorgung der Stadt Hannover dient und nach Gebrauch in die Kläranlagen und von dort über die Leine, die Aller und die Weser in die Nordsee fließt. Dieses Wasser ist verloren und wenn kein Regen fällt, sinkt der Grundwasserspiegel naturgemäß.  Nicht nur die Bäume leiden, sondern auch unsere Landwirte haben erhebliche Probleme, besonders in diesem extrem trockenen Sommer. Sogar die Beregnung funktioniert gelegentlich nicht mehr: Die Pumpen saugen Luft.

Die umfassenden Erläuterungen von Heinz-Werner Reichenbach vor Ort haben die Mitglieder der CDU-Fraktion bestärkt: Alle sind aufgefordert zu überlegen und Lösungen zu suchen, wie die Wassersituation hier verbessert werden kann. So gelingt es vielleicht, dass nicht alles Wasser in die Nordsee geleitet wird. Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wedemark wird sich um diese Thematik  im Sinne der Bürger und Bürgerinnen kümmern.

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Aha erhöht die Gebühren und haut den Sack in die Tonne

Aha erhöht die Gebühren und haut den Sack in die Tonne

Liebe Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Wedemark,zum 01. Januar 2023 erhöht der Abfallentsorgungsbetrieb Aha die Müllgebühren um durchschnittlich 4,1 %. Zum 01. Januar 2024 werden die Schwarzen Säcke im Umland abgeschafft und die Restabfalltonne wird die...

Aha erhöht die Gebühren und haut den Sack in die Tonne

Aha erhöht die Gebühren und haut den Sack in die Tonne

Liebe Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Wedemark,zum 01. Januar 2023 erhöht der Abfallentsorgungsbetrieb Aha die Müllgebühren um durchschnittlich 4,1 %. Zum 01. Januar 2024 werden die Schwarzen Säcke im Umland abgeschafft und die Restabfalltonne wird die...

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert