444 Jahre Amtshaus und 50 Jahre Wedemark – Das muss gefeiert werden!

19. Juni 2024

444 Jahre Amtshaus und 50 Jahre Wedemark – Das muss gefeiert werden!

Welch besondere Zahlen: Stolze 444 Jahre zählt das Amtshaus in Bissendorf und die Gemeinde Wedemark begeht den 50. Geburtstag – Das muss gefeiert werden!

Morgens noch herrscht Sorge, dass die Feier „ins Wasser fallen“ würde, aber es klart pünktlich auf, wie Bürgermeister Zychlinski in seiner kurzen Begrüßung der zahlreichen Gäste glücklich formuliert. Sogar Françoise Villet, die französische Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Wedemark-Roye, ist mit Freunden gekommen, um bei diesem schönen Ereignis dabei zu sein. Es folgt eine wichtige Handlung: Helge Zychlinkski schneidet den Geburtstagskuchen an und viele Gäste freuen sich über ein Stück.

Außer Geburtstagskuchen gibt es viele leckere Jubiläumsangebote, die sich unter hier  vorstellen.

Die vielen interessanten Informationsstände, Mitmachstände für Kinder, machen einen Rundgang über den Marktplatz, zum Kavaliershaus und in die Gottfried-August-Bürger-Straße zu einem Erlebnis; außer dem Kavaliershaus lädt auch das Amtshaus zu einem Besuch seiner Räume ein. Die vielen Besucher sind in angeregte Gespräche vertieft. So geht es in einem umfangreichen, kulturell interessanten Programm weiter, bis der Abend mit der Illumination des Amtshauses ausklingt.

Tja, und zu den Jubilaren gibt es auch etwas zu sagen:

Trotz des hohen Alters erstrahlt dieses besondere Gebäude nach der Komplettsanierung wie neu. Es war für das Fürstenhaus Braunschweig-Lüneburg ein Jagd- und Ablagerhaus sowie Wohnhaus des Amtsvogtes. Sehenswert ist das barocke Treppenhaus! Bis 1859 beherbergte das Fachwerkhaus die Verwaltung des Amtes Bissendorf. 1956 – nach einer Zeit im Privatbesitz – fand erst die Bissendorfer später die Verwaltung der Wedemark hier erneut Unterkunft. Insbesondere das Standesamt hat hier ein schönes, gern genutztes Ambiente. Sie wollen mehr erfahren? Hier gibt es eine interessante Dokumentation.

50 Jahre – ein goldenes Jubiläum – sind seit der Gebietsreform vergangen, als aus der Gemarkung Wedemark die Gemeinde Wedemark wurde. Urkundlich erwähnt wurde die Wedemark erstmals im Jahr 1438. Sie möchten mehr über die 50-jährige erfahren? Hier entlang. Es lohnt sich!

Weitere Artikel

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

VERDIENT! – Rudi Ringe wurde das Verdienstkreuz am Band verliehen

Schon am 28.11.2022 hat Bundespräsident Steinmeier das Verdienstkreuz am Band an Rudi Ringe verliehen. Rudi Ringes Verdienste sind beeindruckend: Fast drei Jahrzehnte aktive Arbeit in der Kommunalpolitik, im Gemeinde- als auch im Ortsrat Mellendorf, als...

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU – Für sichere Renten!

Die CDU strebt nach einem noch stabileren, effektiveren und verlässlicheren System der Alterssicherung. Diese soll zukünftig nach Möglichkeit stabil auf mehreren Säulen ruhen. Die gesetzliche Rente soll nach Möglichkeit wirksam durch eine...

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Dr. Felix Adamczuk im Interview

Wie erlebst Du den Wahlkampf in der Wedemark? Der Wahlkampf ist selbst in der Wedemark diesmal deutlich zugespitzter. Wir erleben Sachbeschädigung an unseren Wahlplakaten. Großstellflächen werden mit teilweise für die Kandidaten beleidigenden...

0 Kommentare